
Die Zugangsdaten für das Online-Lunch-Format bekommen Sie bei Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Foto: Mara Pfeiffer, Credit: Felix Ostermann
Seminar für weibliche (Nachwuchs-)Führungskräfte
Die Wirkungskräfte des Waldes haben einen positiven Einfluss auf das körperliche und geistige Wohlbefinden, sie liefern einen Schlüssel für innere Zufriedenheit. Wer in seinem Team gesunde, zufriedene und motivierte Teilnehmer hat, wird bessere Ergebnisse für die Organisation erzielen. Ein verbessertes Verständnis für das Team und füreinander innerhalb des Teams sind Ziele dieses Outdoor-Seminars. Die Seminarleiterin erweckt Bewusstsein für die Natur und Umwelt und vermittelt die Grundlagen der Teamdynamik, klassische Teamphasen und typische Charaktere im Team sowie Kommunikationsstrukturen.
Mit Claudia Kutzick, Systemischer Coach und Waldwohl®-Trainerin
Ort: Samtgemeinde Ostheide, REGION Lüneburg, der Treffpunkt wird einige Tage vor Beginn bekannt gegeben.
Veranstalter des Seminars sind das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V. und der Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte an Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 04131 303968.
Gerade Frauen neigen zu gnadenloser Selbstkritik und sind (zu) schnell bereit das eigene Wohl und die eigenen Ziele für das Wohl anderer zu opfern. Aber tun wir uns und anderen damit wirklich einen Gefallen? Fassen Sie Mut, um kraftvoll für sich selbst einzustehen. Gerade dann, wenn es mal nicht so perfekt läuft.
Referentin: Sandra Differt, Diplom-Betriebswirtin, Coach und Supervisorin.
Veranstalter des Seminars sind das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., der Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V. in Kooperation mit dem Ausbildungsnetzwerk PFLEGE im Landkreis Harburg.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte an Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 04131 303968.
Flyer mit Infos zu allen vier Seminaren 2023
Als gemeinsame Veranstaltung der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft mit Partnerinnen richtet sich NetzWERK Frauen an alle Frauen, die sich vernetzen wollen und sich über Wiedereinstieg, Weiterbildung und Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten. Im Zentrum der Veranstaltung gibt es einen inspirierenden Vortrag von Anika Schön "Glück ist eine Entscheidung". Anika Schön ist Glücksexpertin. Freuen Sie sich auf Tools und Strategien für mehr Glück und Zufriedenheit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an bei Yvonne Albachten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0581 9712615.
Infos und Anmeldeformulare für die Herbstferien sind verfügbar. Sie können Ihre Kinder ab sofort anmelden!
Seite 1 von 3