wildemann320Stellenbesetzung im Tandem – mehr als zwei Teilzeitstellen

Christine Wildemann ist seit 12 Jahren Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens für Zulieferteile für die Industrie und seit 2022 als Coach und Beraterin selbstständig. Seit 2021 hat sich das Unternehmen E.F.M. GmbH aus Schneverdingen für die Stellenbesetzung im Tandemmodell entschieden. Christine Wildemann gibt einen Einblick in ihre Erfahrungen und ihren Wissensschatz zu dem Thema Stellenbesetzung im Tandem. Sie spricht über das Potenzial, das für Unternehmen entsteht, wenn sich zwei Beschäftigte eine Arbeitsstelle teilen und die Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung, aber auch über Vorbereitungen, Umsetzung, Fallstricke und Varianten. Wir freuen uns auf den Austausch und eine Diskussion mit Personalverantwortlichen und Führungskräften aus unseren Verbundunternehmen.

Die Veranstaltung findet bei dbl Marwitz in Lüneburg statt. Bitte melden Sie sich an bei Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit Betriebsbesichtigung des neuen Werks von dbl Marwitz, Dauer ca. 45 Minuten.

Change 2023Wie oft drehen wir uns mit Entscheidungen im Kreis und kommen zu keiner Lösung. Die Übung „Love it - Change it - Leave it“ hilft uns gute Entscheidungen zu treffen und herauszufinden, ob wir eine schwierige Situation in unserem Sinne verändern können oder ob es Zeit ist loszulassen, um offen auf Neues zuzugehen.

Referentin: Sandra Differt, Diplom-Betriebswirtin, Coach und Supervisorin.

Veranstalter des Seminars sind das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., der Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V. in Kooperation mit dem Ausbildungsnetzwerk PFLEGE im Landkreis Harburg.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Anmeldung bitte an Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 04131 303968.

 

pdfFlyer mit Infos zu allen vier Seminaren 2023


 

Luftaufnahme Herbergsverein WinsenDieses Jahr trafen wir uns zur Mitgliederversammlung beim Herbergsverein in Winsen. Die Leiterin Andrea Picker erläuterte die Geschichte mit ihren Wurzeln in der "Nichtsesshaftenhilfe" bis hin zu aktuellen Angeboten und Projekten. Wir konnten einen Blick in die Werkstätten, den Hofladen und den Gartenbau zu werfen, in denen tagesstrukturierende Angebote für die Klienten und auch die Ausbildung für Werker im Rahmen der Jugendhilfe angeboten werden.

Ausführliche Informationen zum Herbergsverein finden Sie auf der Website www.herbergsverein-winsen.de

Foto: Luftbild von der Anlage des Herbergsverein

 

 

 


 

Infos und Anmeldeformulare für Ostern und für die Herbstferien sind verfügbar. Sie können Ihre Kinder ab sofort anmelden!

Ferienbetreuung

uebv flyerEs wurde Zeit, das Logo für den Überbetrieblichen Verbund zu erneuern. Nun haben wir einen neuen, frischen Look! Auch dem Flyer haben wir ein neues Aussehen verpasst.

pdfFlyer Überbetrieblicher Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V.